Le Sel Noir – Perspektiven Schwarzer Gegenwartskunst Gruppenausstellung mit Valerie Asiimwe Amani, Lisa Marie Asubonteng, Sonia E. Barrett, Syowia Kyambi, Mónica de Miranda, Nástio Mosquito, Harold Offeh, Ngozi Schommers, Usha Seejarim, Lerato Shadi

Eröffnung: Samstag, 16. August 2025 um 19 Uhr

Laufzeit 17. August bis 19. Oktober 2025 

LE SEL NOIR ist eine Ausstellung internationaler zeitgenössischer Kunst mit gesellschaftskritischem Inhalt, deren Titel dem 1960 erschienenen Gedichtband des postkolonialen Dichters und Denkers Édouard Glissant entnommen ist. Im Zentrum steht eine kritische Auseinandersetzung mit der paternalistischen Überidentifikation mit Schwarzen Menschen in westlichen Ländern. Die Ausstellung zielt auf eine ästhetische Umkehrung von Asymmetrien durch Selbstermächtigung und Emanzipation. Im Vordergrund steht die Perspektive Schwarzer Künstler:innen mittels deren metaphorischen, sinnlichen und medial vielfältigen Kunstwerken und ohne klischeehafte Identitätszuschreibungen. LE SEL NOIR ist eine Kooperation der Städtischen Galerie Bremen mit der Städtischen Galerie Villingen-Schwennigen, deren Leiter Alejandro Perdomo Daniels das Konzept entwickelt hat und die Ausstellung kuratiert.

Norman Sandler / I-Chieh Tsai Einzelausstellungen von zwei Förderpreisträger*innen

Vom 16. November 2025 bis zum 18. Januar 2026 zeigt die Städtische Galerie Bremen die Ausstellung der Förderpreisträger*innen Norman Sandler und I-Chieh Tsai. 

Eröffnung: Samstag, 15. November 2025, 19 Uhr