Café Manske ...... bis 10. September im Foyer der Galerie

Geöffnet: Donnerstag bis Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

 

Hans-Joachim Manske 1944 in Osnabrück geboren, verstorben 2022 in Bremen, ist der Namensgeber für das »Café Manske«, das im Foyer der Galerie und auf dem Peter-Zadek-Platz im Zeitraum vom 20.Juli bis zum 10. September 2023 vom Kulturzentrum kukoon betrieben wird.
Hans-Joachim Manske war von 1974 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 2009 Referatsleiter für Bildende Kunst, Denkmalpflege und Landesarchäologie beim Senator für Kultur in Bremen, für den er unter anderem das seinerzeit bundesweit vielbeachtete Programm "Kunst im öffentlichen Raum" kuratierte.
Auch die von ihm maßgeblich etablierte Künstlerinnen- und Künstlerförderung des Kulturressorts oblag ihm. Zudem leitete Hans-Joachim Manske bis zu seiner Pensionierung die Städtische Galerie Bremen am Buntentorsteinweg.

Messe des Bremer Zine Festival 2023 in der Städtischen GalerieKulturnetz e.V. 2023 richtet das fünfte Bremer Zine Festival aus

Öffnungszeiten:

Fr. 08.09.  14 - 19 Uhr

Sa. 09.09. 11 - 19 Uhr

So. 10.09. 11 - 19 Uhr

Nach den erfolgreichen Zine Festivals der vergangenen Jahre richtet Kulturnetz e.V. 2023 bereits das fünfte Bremer Zine Festival aus. Veranstaltungsort ist zum zweiten Mal die Städtische Galerie Bremen. Wie in den vorangegangenen Festivals haben bremische Zinemacher:innen die Gelegenheit, ihre Arbeiten auf der Zine-Messe zu präsentieren. Neben den lokalen Aussteller:innen werden nationale sowie internationale Heftmacher*innen ihre Arbeiten zum Kauf anbieten.

Im Rahmen des Festivals wird die Zine-Kultur in ihren verschiedenen Facetten präsentiert. Die Spannbreite reicht dabei von Musik-Fan-Zines über Polit-Zines bis zu Queer- und Postporn-Zines. Der Schwerpunkt wird wie zuvor auf Grafik-, Kunst- und Comic-Zines liegen.

Neben der Zine-Messe mit über 60 Aussteller*innen und Kollektiven aus Bremen, Deutschland und der Welt findet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm statt, das sich sowohl ans Fach- als auch an ein breiteres Publikum richtet. Geboten werden Lesungen, Vorträge, Workshops sowie ein Abendprogramm. Die Veranstaltungen werden vor Ort in der Musikerinitiative Bremen, in der Städtische Galerie und erstmalig auch als Abendprogramm nach Messeschluss im Kukoon im Buntentorsteinweg stattfinden.

Informationen unter BREMER ZINE FESTIVAL

 

Partner*innen, Förder*innen und Sponsor*innen des Zine Festivals: 

Städtische Galerie Bremen
Senator für Kultur Bremen
Kukoon
La Fanzinotheque
Institut Francais
Fonds Citoyen
Beirat Neustadt
Karin und Uwe Hollweg Stiftung
Die Sparkasse Bremen
Frauenseiten.Bremen
Hochschule Für Künste Bremen
Musiker Initiative Bremen e.V.
Literaturkontor Bremen e.V.
Wirtschaftsförderung Bremen